top of page

Sauerstoff-Kontrolle

  • Autorenbild: perhelge2
    perhelge2
  • 24. Mai 2006
  • 1 Min. Lesezeit

Wenn Lars krank ist, müssen wir Lars‘ Sauerstoffsättigung in der Nacht unter Kontrolle halten. Ein plötzlich festsitzender Schleim-Pfropf in der Lunge lässt seine Sauerstoffsättigung schnell verringern. SMA-Patienten können, wie auch immer, ihre sowieso schon schlechte Sauerstoffversorgung kompensieren, dass heisst, sie ist im Prinzip schlecht, aber sie kommen irgendwie damit zurecht. Sinken die Werte dann noch stärker, dann wird es unter Umständen dramatisch. Das Oxymeter warnt uns davor. Die vielen nächtlichen Fehlalarme müssen wir halt in Kauf nehmen.

Der Sensor des Oxymeters befestigen wir am Zeh, weil Lars in der Nacht gedreht werden muss. Ein Kabel am Finger stört eher beim nächtlichen Wenden.

Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© 2024 by Per H. Antonsen

bottom of page